Inhaltverzeichnis 2D und 3D Animation Video
Sommer&Co – Deine Animation Video Agentur
Mit 20 Jahren Erfahrung und über 10.000 produzierten Videos erstellen wir Deine besten animierten Filme, ob 2D oder 3D. Kreative Konzepte erwecken wir zum Leben und stärken Deine Marke. Professionelle Animation Videos für Deinen Erfolg. Kontaktiere uns! Zum Kontaktformular

#1 Unterschiede zwischen 2D- und 3D-Animationsvideos

Preis

Plattform

Dimension
In dem 2D Film bestehen Charaktere und Objekte auf dem Bildschirm nur aus einer Höhe und einer Breite. Ein zweidimensionales Objekt ist eine ebene Form und seine zwei Dimensionen können auf einer x-Achse und einer y-Achse aufgetragen werden. Im Gegensatz dazu umfasst das 3D Video die Manipulation von Charakteren und Objekten mit drei Dimensionen: Höhe, Breite und Tiefe. Dadurch erzeugt ein 3D Video realistischere Charaktere und Objekte als ein 2D Film. 3D-Formen oder dreidimensionale Formen erfordern auch eine Z-Achse, um die zusätzliche Dimension – Breite oder Tiefe – neben der Länge und Höhe darzustellen.Verwendung
2D-Animation ist die Kunst, Bewegung in einem zweidimensionalen Raum zu erzeugen. Der 2D-Animationsstil wird in Cartoons, Anzeigen, Produktvideos und Markenvideos wie Lehrvideos oder anderen Videoarten verwendet. 3D-Animation wird häufig in Videospielen, Filmen und Cartoons verwendet und wird im Allgemeinen für High-End-Animationen verwendet. In den letzten Jahren hat sich 3D-Animation in die Welt verschiedener Arten von Videos wie Erklärvideos, Produktvideos, Markenvideos usw. eingearbeitet. Zurück zum Inhaltsverzeichnis#2 Vorteile der 2D-Animation
2D-Animationen sind in den meisten Fällen auf eine Geschwindigkeit von 24 Bildern pro Sekunde standardisiert. In einigen Fällen können jedoch aufgrund des erforderlichen Bewegungsumfangs oder aufgrund von Zeit- oder Budgetbeschränkungen zwei oder vier identische Bilder gezeigt werden, um effektiv 12 bzw. 6 Bilder pro Sekunde (fps) zu erreichen. (3) Zu den Hauptvorteilen eines 2D Films im Vergleich zu 3D Videos gehören:#1 Animierte 2D Filme sind kostengünstig
Im Allgemeinen kosten animierte Marketingvideos zwischen 6.000 und 12.000 Euro. Da 2D-Animation Videos einfacher zu erstellen sind, sind sie oft günstiger als ein 3D Animation Video. (4) Zu den wichtigsten Kostenfaktoren, die den endgültigen Preis bestimmen, gehören: Detailreichtum im Design, Komplexität der Animation, Videolänge, Voice-Over, Musik usw.#2 2D-Animationen sind schneller zu produzieren
Da 2D-Animationen „flache Bilder“ sind, ist diese Art von Videoproduktion weniger arbeitsintensiv, daher ist die Zeitleiste für die Erstellung dieser Art von Videos oft kürzer. Normalerweise dauert die Videoproduktion animierter Videos zwischen 6 und 8 Wochen, aber abhängig von der Komplexität der Animation oder der Länge des Videos kann diese Zeitachse skaliert und beschleunigt werden, um schnelle Fristen einzuhalten. (5)#3 2D Animationen sind einfach zu aktualisieren
Im Allgemeinen ist dies ein großer Vorteil von Animationen, insbesondere im Vergleich zu Live-Action-Videos. Da 2D Filme im Allgemeinen weniger komplex zu erstellen sind als 3D-Animationen, ist es einfacher, Assets auf der ganzen Linie zu aktualisieren. Dank der Möglichkeit zur Aktualisierung haben animierte Videos auch eine längere Haltbarkeit, was ein weiteres wichtiges Verkaufsargument für die Wahl von Animationen gegenüber Live-Action-Optionen ist.#4 2D Animationen können an Print- und Web-basierte Materialien angepasst werden
Da 2D Filme in einem 2-dimensionalen Raum arbeiten, können sie leicht in statische grafische Gestaltungselemente umgewandelt werden. Dies kann Website-Assets, PowerPoint-Designs, Infografiken, Postkarten, Visitenkarten usw. umfassen. Zurück zum Inhaltsverzeichnis#3 Nachteile der 2D Filme
Auf der technischen und produktionstechnischen Seite gibt es viele Vorteile eines 2D Films, aber natürlich gibt es einige Nachteile, die oft im Designstil bemerkt werden. (6)#1 Kann langweilig sein
Manchmal sind 2D-Animationen langweilig im Vergleich zu 3D-Animationen. Du kannst zwar immer noch schöne, auffällige 2D Filme erstellen, es kann jedoch sein, dass sie Deine Zielgruppe nicht so sehr ansprechen oder begeistern wie eine 3D-Animation.#2 Es fehlt der WOW-Faktor
Du kennst den Wow-Faktor, den Du fühlst, wenn Du erstaunliche Animationen und 3D-Effekte in einem Film siehst. Schaue Dir „Frozen“ und die ganze 3D-Landschaft an. Es haut Dich einfach um. 2D-Animationen haben nicht immer diesen „Wow-Faktor“ und Du kannst aufgrund von Budget- oder Zeitvorgaben oft auf bestimmte Designästhetiken beschränkt sein. Dennoch ist es nicht so, dass 2D-Animationen keine erstaunliche Wirkung auf Deine Zuschauer hinterlassen können. Wir machen auch 2D Animationen atemberaubend und bringen Deine Zuschauer zum Staunen. Zurück zum Inhaltsverzeichnis#4 Vorteile der 3D-Animation
3D-Animationen sind Grafiken, die in einer 3-dimensionalen Umgebung modelliert und anschließend animiert wurden. Du kannst die Assets im 360-Grad-Raum drehen, um den gewünschten Winkel für die Komposition zu erhalten. Eines der wirklich coolen Dinge an 3D-Animationen ist, dass man manchmal nicht einmal merkt, dass es sich um Animationen handelt! (7) Hier sind die Hauptvorteile eines 3D-Videos:#1 3D Animation ist ein Hingucker
Dies wurde bereits angesprochen, aber es ist wirklich einer der größten Vorteile der 3D-Animation. Die visuelle Attraktivität von 3D kann dazu beitragen, Dein Videomarketing zu verbessern und Deine wichtigsten Messaging-Punkte an Deine Zielgruppe zu bringen. Deine Zielgruppe ist möglicherweise sogar eher geneigt, Dein 3D Video vollständig anzusehen, einfach aufgrund des schönen Animationsstils und der Details, was für Videovermarkter oft ein großer Schmerzpunkt ist.#2 3D Animation ist dynamisch
Da 3D-Animationen in einem dreidimensionalen Raum arbeiten, gibt es mehr Möglichkeiten für dynamisches und visuelles Storytelling. Deinen kreativen Möglichkeiten sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Du kannst beispielsweise eine animierte/mock-up-Version Deines neuen, kommenden Produkts aus jedem Blickwinkel zeigen, jede Funktion hervorheben und einen realistisch aussehenden Überblick für das ultimative Seherlebnis für den Kunden geben.#3 3D Animation bietet einen positiven Return on Investment (ROI)
Ein 3D Video kostet im Allgemeinen mehr Geld und es dauert länger ein 3D Video erstellen zu lassen. Da 3D jedoch auffällig und dynamisch ist und dazu beitragen kann, die Qualität Deines Videomarketings zu steigern, lohnt sich die Investition. Statistiken belegen, dass Videos zur Steigerung des ROI beitragen. 89 % der Videovermarkter sagen, dass Video ihnen einen guten Return on Investment bietet. (8)#4 Interaktive Optionen für 3D-Animation Videos
Ähnlich wie 2D-Animationen leicht in digitale und gedruckte Marketingmaterialien umgewandelt werden können, können 3D-Animationen für interaktive Optionen umfunktioniert werden. Das beste Beispiel dafür ist jede Art von Hausumbau-Service. Es ist viel einfacher, sich vorzustellen, wie ein Raum in einem 3D-Modell aussehen könnte als in einem 2D-Grundriss, oder? Diese realistische Visualisierung könnte genau das Richtige sein, um jemanden in einen zahlenden Kunden zu verwandeln. Zurück zum Inhaltsverzeichnis#5 Nachteile der 3D-Animation Videos
Wir haben die Hauptprobleme der 3D-Animation angesprochen, nämlich dass sie im Allgemeinen mehr kosten und etwas mehr Zeit für die Produktion benötigen. 3D-Animation ist künstlerisch arbeitsintensiv, da nicht alle Animatoren dazu in der Lage sind sie zu machen, was bedeutet, dass Du wirklich einen Profi brauchst, der sich auf 3D-Animation spezialisiert hat. Du brauchst außerdem leistungsstarke Computer, um Programme wie Cinema 4D, Houdini und Maya auszuführen. (9) Hier ist es wichtig, eine professionelle Produktionsfirma zu haben, um sicherzustellen, dass sie über die Leute und die Fähigkeiten verfügt, um ein solches Projekt zu übernehmen.
Online Literatur:
- All 3DP – 2D vs 3D Animation
- Buzz Flick – Unterschiede zwischen 2D und 3D Animation
- Vmg Studios – Vorteile und Nachteile
- Vmg Studios – Video Animation Kosten
- Vmg Studios – Animation erstellen – Dauer
- Wyzowl – Video Marketing Statistik