Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

In einer Zeit in der wir mit Video-Content täglich bombardiert werden, verstehen wir ganz gut,
warum Du darüber nachdenkst, die professionelle Videoproduktion für Deinen Imagefilm zu nutzen.

Die Fragen, die Du Dir wahrscheinlich stellst sind, „Wie kann ich anders sein?“ Was hebt meinen
Imagefilm von der Masse ab“?
Erstmal, dass sind sehr kluge Fragen und die, mit denen wir uns jeden
Tag bei unseren Projekten befassen. Als professionelle Imagefilm Agentur ist es uns wichtig, anders
zu sein und unsere Konzepte so zu gestalten, dass sie für Deine Ziele und Dein Publikum entsprechend sind.

Es bestehen natürlich einige wichtige Komponenten, die wichtig sind und einen guten Imagefilm ausmachen.
Bevor wir eintauchen, möchten wir zuerst definieren, was ein Unternehmensfilm ist.

Wir erstellen Deinen perfekten Imagefilm

Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Videoproduktion und erstellen Deinen besten Imagefilm. Sommer&Co entwickelt Dein perfektes Konzept.
Professionelle Videoproduktion für Deinen Erfolg. Kontaktiere uns!

Zum Kontaktformular

Sommer&Co

#1 Was ist ein Imagefilm?

Bei dem Imagefilm handelt es sich um ein professionell produziertes Video.
Dieses wird für ein Unternehmen produziert, um die Marke, ein Produkt oder Dienstleistung
vorzustellen. Mit Unternehmensvideos werden Kunden gewonnen und die Marke gestärkt.

Imagefilme können von Unternehmen jeder Größe und Branche genutzt werden. Indem Du
eine professionelle Imagevideo Agentur beauftragst, investierst Du in Deine Marke.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

#2 Warum Unternehmensfilme?

Mit einem qualitativ hochwertigen Imagefilm zeigst Du Deinem Publikum, wie viel
Wert in Deinem Unternehmen steckt. Auch wenn Du ein Start-up gerade aufbaust oder
schon seit Jahren ein Unternehmen mit zahlreichen Mitarbeitern führst, dies sind die
Gründe, warum Du einen Imagefilm erstellen lassen solltest:

Vielseitigkeit. Mit Video kannst Du so viel mehr auf verschiedene Art und Weise sagen.
Dein Unternehmen bekommt endlich sein eigenes Gesicht, dass so gestaltet werden kann,
wie Du es Dir wünschst.

Mit einem Video wird Deine Stimme gehört. Du willst Dein Publikum von Deiner Marke,
Ideen, Werten oder neuen Produkten begeistern? Das Video kannst Du ganz individuell anpassen.
Mit dem richtigen Konzept, Ton und Aufnahmen kannst Du Deinen Kunden viel näher kommen und so gehört werden.

Videos verbessern das Engagement. Wo auch immer Du Dein Video platzierst, Website, Social Media,
E-Commerce-Plattform – es bringt Dir nicht nur Engagement, sondern stärkt auch Dein Markenimage.

Imagefilm Statistiken

  • 40 % der Verbraucher reagieren besser auf visuelle Informationen als auf Text. (1)
  • Das Einbinden von Videos auf die Website kann die Conversion um 80 % steigern. (2)
  • 57 % der Kunden sagen, dass Video ihr Vertrauen in eine Marke stärkt. (3)
  • Das Einbinden von Videos auf Deiner Website erhöht die Chancen auf ein Ranking auf der ersten Seite von Google um das 53-Fache und führt zu 41 % mehr Klicks.(4)
  • Website-Conversions verbessern sich um fast 300 %, wenn ein qualitativ hochwertiges Video auf der Seite eingebettet wird. (5)
  • Menschen verbringen im Durchschnitt 2,6-mal mehr Zeit auf Seiten mit Video als auf Seiten ohne Video.(6)

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

#3 Was ein gutes Imagevideo ausmacht – Beispiel

An dem Beispiel von dem Imagefilm von Sommer&Co, zeigen wir Dir, was ein guter
Imagefilm enthalten muss, um Deine Kunden zu überzeugen.

Eine Story, die bei Deiner Zielgruppe gut ankommt

Denk einmal an die beliebtesten Werbefilme von großen Marken wie
Coca Cola. Was kannst Du immer sehen – eine gute Geschichte. Oft nuzten wir
Emotion, um Kunden zu gewinnen. Dasselbe gilt für Videoinhalte.

Wir müssen
unsere Zielgruppe berühren, damit sie auch weiter zusehen. Du musst eine
klare Vision haben. Deine Zielgruppe muss Deine Botschaft verstehen und
sich mit Dir verbinden. Das schaffst Du mit einem guten Konzept, welches
wie auch im Beispiel von Sommer&Co sehen.

Klare Botschaft

Ein guter Imagefilm ist leicht zu verstehen.
Damit meinen wir, dass Deine Kunden wissen müssen,
was Du auf den Tisch bringst. Ein kompliziertes Video
wird sich niemand ansehen wollen. Deine Botschaft muss
fesselnd und kurz sein, wie hier im Beispiel.

Imagefilm Story Wenn Du versuchst, all Deine USPs in einem Video zusammenzubringen,
wird daraus ein Chaos ohne klare Botschaft. Deswegen solltest Du die Hauptpunkte zusammenfassen.

Call To Action

Ein Call to Action sollte nie fehlen. Bei jedem Kanal ist dies wichtig,
damit Deine Kunden wissen, was zu tun ist oder wen sie kontaktieren können.
So sieht man dies auch im Imagefilm Beispiel. Das kann so einfach sein, wie
Deine Kontakt-Daten zu zeigen. Oder, Du kannst auf Deine Website oder eine Zielseite verweisen.

Deine Story mit starken Aufnahmen begleiten

 Unabhängig von der Art des Videos, solltest Du immer gute Aufnahmen haben.
Das zeigt Professionalität und Qualität. Wie Du hier siehst, sind die Szenen
dynamisch, klar und wecken bei den Kunden Aufmerksamkeit.
Die Szenen fließen,
sind harmonisch aber trotzdem stark.

Professionelle Videoproduktion kann Dir viele Vorteile bringen.
Zum Beispiel, kannst Du Aufnahmen aus verschiedenen Perspektiven
erhalten, die viel stärker wirken, als wenn Du nur eine Kamera mit
Stativ nutzt. Die bewegte Aufnahme gibt ein dynamischeres Gefühl.

Grafiken und Titel verwenden

Bei einem Imagevideo musst Du Dich nicht nur auf die Aufnahmen verlassen.
Du kannst gerne Grafiken und Titel nutzen, um einen besseren Eindruck zu schaffen.
Wie hier im Beispiel siehst Du, dass gerade die Titel die Botschaft tragen.

Video kombiniert Text, Bilder und Musik. All das kannst Du zu Deinem Vorteil nutzen.
Ein wenig Text schafft Klarheit und erklärt Deinem Publikum, was Du mit dem Video erzielen möchtest.

Doch übertreibe es nicht. Zu viel Text kann auch mehr Schaden als Vorteile bringen.
Kurze Phrasen mit einer starken Botschaft sind hier die beste Lösung und können einen positiven Unterschied machen.

Die perfekte Musik wählen

Vergiss nicht, wie ein gutes Sounddesign Deinem Imagefilm Qualität verleihen kann.
Die Kraft des Audios in jedem Video kann nicht genug betont werden. Wir wissen,
dass Musik unsere Emotionen und unsere Laune beeinflusst. Wir merken es nicht immer.

Natürlich solltest Du je nach den Aufnahmen und der Art des Videos die Musik wählen.
Vielleicht ist es ein optimistischer Soundtrack oder etwas mysteriöses, langsames oder
dynamisches. Du musst eine Stimmung vermitteln, die zu den Bildern und Deiner Botschaft
passt. Sound kann den Unterschied machen.

Professionelle Bearbeitung

Die Bearbeitung kann aus Deinen Aufnahmen ein Wunder machen.
Deswegen solltest Du in professionelle Videobearbeitung investieren,
um dem Imagevideo den letzten, wichtigen Touch zu verleihen.
In der Post-Produktion ist fast alles möglich und in diesem Schritt passiert die Magie.

YouTube nutzen

Natürlich gehört Dein Imagefilm auf Deine Website, aber
vergiss nicht, das Video auf Youtube zu posten. Das ist die
zweitgrößte Suchmaschine im Internet. Deswegen ist es wichtig Videotitel,
Tags und Beschreibung zu optimieren, damit Dein Video bei Google besser abschneiden kann.

Die Transkriptionsfunktion von YouTube solltest Du auf jeden Fall nutzen. Das wird dazu
beitragen, Dein Video für Hörgeschädigte zugänglich zu machen und Dein SEO zu verbessern.

Auf Social Media teilen

Deine potenziellen Kunden befinden sich auf verschiedenen
Plattformen.
So ist es wichtig, das Unternehmensvideo zu teilen.
Facebook und LinkedIN sind für Imagefilme tolle Plattformen. Natürlich
kannst Du das Imagevideo auf Instagram und Twitter teilen. Alles hängt von Deinem Publikum ab.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

#4 Wir können Dir helfen!

70 % der B2B-Marketer sind der Meinung, dass Video bei Conversions effektiver ist als
jede andere Form von Inhalt.(7)
Dies sollte ganz oben auf Deiner Liste der Ziele stehen.

Du solltest den Vorteil von Videoinhalten nutzen und Deinen Umsatz steigern.
Doch vielleicht bist Du von allen Informationen überwältigt.
Deswegen helfen wir Dir gerne bei Deinem Imagefilm und Videomarketing. Sommer&Co erstellt Dein bestes Imagevideo!

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Quellen:

  1. Hubspot https://blog.hubspot.com/blog/tabid/6307/bid/33423/19-reasons-you-should-include-visual-content-in-your-marketing-data.aspx 3 Februar 2017 (1)
  2. Cincopa https://www.cincopa.com/blog/how-to-use-video-to-boost-landing-page-conversions/ 20 Oktober 2020 (2)
  3. Demoup https://www.demoup-cliplister.com/ (3)
  4. Pwd https://pwd.com.au/34-seo-statistics-that-will-impact-your-business-in-2021/ 16 Januar 2021 (4)
  5. Campaign Monitor https://www.campaignmonitor.com/blog/email-marketing/surprising-video-email-marketing-statistics/ 24 Februar 2020 (5)
  6. Wistia https://wistia.com/learn/marketing/video-time-on-page 15 Dezember 2016 (6)
  7. The Mx Group https://www.themxgroup.com/blog/16-stats-prove-value-b2b-video/ 24 April 2017 (7)