Youtube ist der beste Startort, wenn Du ins Videomarketing einsteigen möchtest. Die Plattform ist die am zweithäufigsten besuchte Website im Internet. (1) Jetzt ist
die Zeit für eine tolle Videomarketing Strategie, die auf jeden Fall Youtube und eine
professionelle Videoproduktion als wichtige Komponente enthalten sollte.
Unternehmen investieren jetzt sehr viel in Online Videos und Werbefilme,
da dort die Aufmerksamkeit
der Kunden sehr stark ist. Doch Du musst nicht so viel in Youtube Video Ads investieren, wie
Du denken magst. Ein Youtube Kanal mit tollen Inhalten wird für den Anfang reichen.
Videomarketing wächst mit einer beispiellosen Geschwindigkeit und wird als wissenschaftliche Methode
zur Einbindung eines Publikums anerkannt. Es hat die Kraft zu bilden, Nähe zu schaffen, Persönlichkeit
zu zeigen und Gespräche anzuregen.
YouTube kombiniert diese Videoelemente mit der Stärke von Social Media und ist eine Plattform, auf der Unternehmen persönlicher und hilfsbereiter sein können.
Wenn Du YouTube nicht verwendest, um den Kundenstamm anzusprechen, verpasst Du die Geschäftschance Deines Lebens.
Inhaltverzeichnis Youtube Marketing
- #1 Phase 1. YouTube-Business Kanal
- #2 Phase 2. Finde mehr über Deine Zielgruppe heraus
- #3 Phase 3. Konkurrenz analysieren
- #4 Phase 4. Die Inhalte von beliebten Kanälen
- #5 Phase 5. Videos aktualisieren
- #6 Phase 6. Zeit für Deine Videos
- #7 Phase 7. Verbessere Deinen Kanal, um Follower zu gewinnen
- #8 Phase 8. YouTube Marketing
- #9 Phase 9. Influencer
- #10 Phase 10. Untersuchen und anpassen
- #11 Profis können Dir bei Deiner Videomarketing Strategie helfen
Egal, wer Deine Zielgruppe ist, die Chancen sind groß, dass Deine Kunden Youtube nutzen. Youtube ist bei jedem beliebt.
Warum? Menschen lieben Videos und es ist die beste Plattform für solche Inhalte. Doch YouTube ist bereits mit
Inhalten gesättigt– und Benutzer laden jede Minute weitere 500 Stunden Inhalt auf die Plattform hoch. (2)
Damit Du auch sicher bist, dass Deine Videos viele Aufrufe erhalten, musst Du einiges tun, um sie hervorzuheben. Hier kommt YouTube Marketing ins Spiel.
Sommer&Co – Deine Profis für Youtube Videos
Arbeite mit Experten zusammen, die schon seit 20 Jahren erfolgreiche Videos erstellen Sommer&Co ist Deine Full Service Filmagentur.
Professionelle Videoproduktion und Videomarketing für Deinen Erfolg. Kontaktiere uns!

#1 Phase 1. YouTube-Business Kanal
Der erste Punkt ist, ein Business-Konto bei Google zu eröffnen.
Mit einem Brand-Konto können sich viele verifizierte Kunden anmelden.
Wenn sich Dein Geschäft entwickelt, ist dies ein wichtiger Schritt.
Mit einem Brand-Konto kannst Du allein mit zahlreichen YouTube-Kanälen zusammenarbeiten und Geschäfte tätigen.
#2 Phase 2. Finde mehr über Deine Zielgruppe heraus
Wenn Du ein Anfänger bei Youtube bist, dann solltest Du Dich über die Menschen
informieren, die dort am meisten ihre Zeit verbringen.
Dazu gehören quantitative Informationen, ähnlich dem Wohnort der meisten Kunden.
Für den Fall, dass Dein Publikum jünger ist, kann es sehr gut sein, dass Zuschauer
der Generation Z dazu bestimmt sind, nach kurz strukturierten Inhalten zu suchen.
Vergleiche dann die Menschen bei Youtube und Deinen anderen Social Media Kanälen.
Stelle fest, welche Inhalte auf welchen Kanälen am besten funktionieren. So kannst Du Dir ein grobes Bild machen.
#3 Phase 3. Konkurrenz analysieren
Zu Beginn kannst Du drei bis fünf Konkurrenten analysieren.
Du kannst auch den Keyword-Planer von Google Ads nutzen,(3) um zu sehen,
welche Unternehmen für Keywords im Zusammenhang mit Deiner Marke ranken.
Oder schaue nach, was bei Suchanfragen auf YouTube nach ähnlichen Schlagworten angezeigt wird.
Zeichne wichtige Messwerte auf, z. B. Abonnentenzahlen und Zuschauerzahlen, damit Du sie als Benchmarks
für Deinen Kanal verwenden kannst. Werfe einen Blick auf Titel und Darstellungen, um zu erkennen,
welche Schlagworte sie verwenden. Lies die Kommentare zu diesen Videos, um zu erkennen, was die einzelnen sagen.
Die Chancen stehen gut, dass ihr Publikum mit Deinem übereinstimmt.
SWOT-Analyse
Mit einer SWOT-Analyse kannst Du sehr viel herausfinden. Die Stärken, Schwächen,
Chancen und Bedrohungen bringt jeder Konkurrent mit seinen Inhalten und Fähigkeiten mit.
#4 Phase 4. Die Inhalte von beliebten Kanälen
Du hast auch sicher einige Youtube Chanels, zu denen Du immer wieder zurückgehst.
Warum sind sie so beliebt? Wie steigern die Mainstream-Kanäle die Aufrufe und das Engagement?
Beginne, Deine YouTube-Content-Strategie zu berücksichtigen. Welche Art von Inhalten verheißen Gutes
für Deine Marke? Willst Du YouTube nutzen, um Geschichten zu erzählen, Schulungsvideos anzubieten oder Deine Marke als Trendsetter zu etablieren?
#5 Phase 5. Videos aktualisieren
Der YouTube-Alghoritmus entscheidet 70 % dessen, was sich Personen ansehen.
Verbessere Deine Videos, damit sie das beste Erfolgspotenzial haben,
um in Suchlisten zu erscheinen und mehr Aufrufe zu erzielen. Hier sind ein paar SEO-Hinweise für den Anfang:
- Verfasse einen soliden Titel
- Integriere zutreffende Schlüsselwörter
- Fokussiere Dich auf Thema und Inhalt.
- Extreme Akzentuierung, unanständige oder schockierende Sprache sind ein No-Go.
- Erstelle ein aufmerksamkeitserregendes Thumbnail
#6 Phase 6. Zeit für Deine Videos
Für die meisten Menschen hat YouTube das herkömmliche Fernsehen ersetzt.
Es hat jedoch die Annahmen nicht wirklich ersetzt. Einzelpersonen erwarten
tatsächlich, dass Videos nach einem zuverlässigen Zeitplan zugänglich sind.
Überprüfe Deine Kanalanalysen, um zu sehen, ob es einen Tag oder eine Stunde gibt,
die im Allgemeinen ein hohes Maß an Zuschauerzahlen und Engagement aufweist.
Wann immer Du die beste und ideale Gelegenheit zum Posten ermittelt hast, solltest Du diese routinemäßig in diesem Fenster verteilen.
#7 Phase 7. Verbessere Deinen Kanal, um Follower zu gewinnen
Mach es für Einzelpersonen einfacher, Dich auf YouTube zu entdecken und Dir zu folgen, indem Du Deinen Kanal verbesserst.
#8 Phase 8. YouTube Marketing
YouTube-Werbung kann eine erfolgreiche Methode sein, um Deinen Kompass über Deinen Kanal hinaus auszudehnen.
YouTube Ads sind in diesen vier Varianten verfügbar:
- Skippable In-Stream-Ads
- Unskippable In-Stream-Ads
- Video Discovery-Ads
- Non-Video-Ads
#9 Phase 9. Influencer
Der vielleicht idealste Ansatz, um Deine Marke zu präsentieren und eine größere
Menge auf YouTube zu kontaktieren, ist die Zusammenarbeit mit einem Influencer.
Laut Google werden 60 % der YouTube-Abonnenten der Einkaufsmahnung ihres Lieblings-Influencers
über ihre Nr. 1-TV-Filmfigur folgen. (4) Wieso den? Es ist regelmäßig deutlich einfacher, sich mit
den Influencern zu identifizieren. Mit der richtigen Organisation können Influencer diese
unerschütterliche Qualität und dieses Vertrauen auf Deine Marke übertragen.
In Bezug auf diese Assoziationen lass den Influencer alles kommunizieren. Je mehr Kontrolle Du
über die Organisation ausübst, desto mehr beeinflusst Du die Marke des Influencers. Damit ist der
gesamte Versuch weniger nachweisbar – und ihre Anhänger werden es weit im Voraus sehen.
#10 Phase 10. Untersuchen und anpassen
Verwende YouTube Analytics, um die Entwicklung des Kanals zu überprüfen
und die Ausstellung der Videos zu verfolgen. Wenn Du Dich entscheidest,
ein weiteres Video zu veröffentlichen, überprüfe regelmäßig Folgendes:
- Kritische Änderungen in der Abonnentenliste
- Neue oder wechselnde Zielgruppen
- Videowiedergabebereiche und Verkehrsquellen
- Gadget-Berichte (Mobilgeräte, Desktops, Smart-TVs usw.)
#11 Profis können Dir bei Deiner Videomarketing Strategie helfen
YouTube Marketing kann zu hervorragenden Ergebnissen für Dein Unternehmen führen,
erfordert jedoch einen großen Aufwand. Neben der Erstellung von Videos musst Du Deinen Kanal
optimieren, Dich mit Influencern abstimmen und mit Fans interagieren. Wenn Du bereits wenig Zeit hast,
kann es unmöglich erscheinen, YouTube Marketing in Deinen Zeitplan aufzunehmen.
Die Lösung besteht darin, eine Full Service Videoproduktion oder Youtube Agentur zu beauftragen.
Zum Beispiel, wir bei Sommer&Co kümmern uns nicht nur um die Produktion der Videos, sondern auch
um die Distribution und Videomarketing. Wir können bei Deiner YouTube Marketingstrategie helfen.
Lass uns zusammenarbeiten. Wir freuen uns auf Dich!
Online Literatur:
- Statista – Die am meisten besuchten Websites Statistik
- Statista – Youtube Video Statistik
- Google – Google Keyword Planner
- Influencer Marketing Hub – Marketing Statistik