Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

  • Die durchschnittliche Anzahl mobiler YouTube-Videoaufrufe pro Tag beträgt 1.000.000.000.
  • Native Videos auf Facebook haben im Vergleich zu YouTube-Links eine 10-mal höhere Reichweite.
  • Eine E-Mail mit einem Video erhält eine um 96 % höhere Klickrate.

Und dennoch gibt es viele Unternehmen, die keine Online Videos verwenden! Die Videoproduktion von Online Videos ist eine der erfolgreichsten Marketingstrategien, die einem Unternehmen zur Verfügung stehen. Der Videodreh eines Online Videos, um die Leute anzulocken, erfordert jedoch etwas mehr
Geschick, als nur etwas aufzunehmen und ihm ein Branding hinzuzufügen.

Wenn es darum geht, Online Videos zu erstellen, um Dein Unternehmen zu bewerben, Dein Publikum zu begeistern,
Deine Produkte zu präsentieren,
erfordert professionelle Qualität normalerweise professionelle Preise.

 

Sommer&Co – wir erstellen Deine besten Online Videos

Wir kennen die Geheimnisse eines perfekten Videodrehs Sommer&Co erstellt die besten Online Videos für Dein Business.
Professionelle Videoproduktion für Deinen Erfolg. Kontaktiere uns!

Zum Kontaktformular

 

Sommer&Co

Aber manchmal braucht man in seinen Videos keine Hollywood-Produktionswerte.
Manchmal braucht man einfach nur gute Online Videos, die man schnell und kostenlos
(oder zumindest relativ günstig) drehen kann. Online gibt es viele Profi Tipps zum Videodreh,
die es viel einfacher für Dich machen.

Wenn Du noch nicht darüber nachgedacht hast, Online Videos in Deine Marketingstrategie zu integrieren,
solltest Du dies in Betracht ziehen – schließlich ist Video ein unglaublich vielseitiges Format:

  • Online Videos können an mehreren Orten sein: Das gleiche Online Video kann potenziell auf Facebook,
    Instagram, Twitter, YouTube, SnapChat, Tumblr, Reddit verwendet werden, und in Deine Website/Blog eingebettet werden.
  • Online Videos sorgen für auffällige Social-Media-Posts: Das Publikum kann lesen, sehen und zuhören, sodass Videos
    sie auf andere Weise als statische Bilder ansprechen können. Außerdem werden Online Videos auf einigen Kanälen wie Facebook automatisch abgespielt.
  • Online Videos können in neue Videos und andere Inhaltsformate umgewandelt werden: Videoinhalte können abgeschnitten, erweitert oder in neue Videos
    oder GIFs umgewandelt werden. Du kannst auch Infografiken, Blogbeiträge, Fotos und andere Arten von Inhalten aufnehmen und in Videos umwandeln.

Darüber hinaus soll der Anteil von Online Videos bis 2022 auf mehr als 82 Prozent des gesamten Internetverkehrs der Verbraucher steigen,
was es zum Inhaltsformat der Zukunft macht. (1)

Das Beste daran ist: Nur weil Du nicht über das Budget verfügst, bedeutet dies nicht,
dass Du die Vorteile von Online Videos nicht nutzen kannst.

#1 Habe ein Skript (oder zumindest einen groben Entwurf)


Was haben alle großen Filme gemeinsam? Sie begannen als Idee, die dann in ein Drehbuch umgesetzt wurde.
Dasselbe gilt für die Erstellung von Online Videos für Dein Unternehmen.

Die Bedeutung des Drehbuchschreibens in der Videoproduktion geht weit darüber hinaus,
einfach nur Worte parat zu haben, wenn es Zeit für den Film ist. Dein Skript stellt sicher,
dass die von Dir erstellten Inhalte zu Deiner Marke passen
und die Aufmerksamkeit der Menschen
auf sich ziehen, die Du am meisten erreichen möchtest.

 Der Zweck des Drehbuchschreibens besteht darin, das Hauptkonzept Deiner Videoproduktion
in schriftlicher Form zu erstellen. Es bietet einen vordefinierten Blick darauf,
was gesagt wird und welche Szenen gedreht werden,
um der Gesamtbotschaft zu entsprechen,
die Du darstellen möchtest. Dein Skript wird Dir helfen, vorauszuplanen, während Du die vielen
verschiedenen Aspekte vorbereitest, die zusammenkommen, um das Endprodukt zu erstellen.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

#2 Halte Dich an die Timeline

 Die Produktion eines Online Videos als Teil der Videomarketingstrategie Deines
Unternehmens oder einer bevorstehenden Veranstaltung erfordert viel Planung, Geduld
und Vertrauen.
Bei begrenztem Geld- und Zeitvorrat ist es entscheidend zu wissen, wie
und wann alles passiert, um die Arbeit zu erledigen.

Wenn wir über eine Video Agentur sprechen,
sollte die Timeline einer Videoproduktion Folgendes beinhalten: (2)

Pre-Produktion

  • Besatzungsvorbereitung
  • Besetzungsauswahl
  • Konzept
  • Forschung
  • Skripting
  • Storyboarding
  • Koordinierung

Produktion

Post-produktion

  • Die erste Bearbeitung
  • Zweite Bearbeitung
  • Bildsperre
  • Tonmischung und Farbkorrektur
  • Lieferung

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

#3 Call-to-Action


Call-to-Action oder CTA ist ziemlich selbsterklärend. Es ist im Grunde die Aktion, die das Publikum
ausführen soll. Ein Video-CTA teilt dem Zuschauer mit, was nach dem Ansehen Deines Videos zu tun ist und
Deine Botschaft in die Tat umzusetzen.

Ein CTA kann: auf eine Website verweisen, eine Demo vorschlagen, eine Anmeldung anregen und vieles mehr.
Wenn Du Dein Publikum behalten möchtest, musst Du ständig neue Inhalte produzieren. Aber auch hochwertige
Inhalte sind nutzlos, wenn sie keinen bestimmten Zweck haben. Ein Call-to-Action im Videomarketing zielt darauf
ab, jeden Inhalt aussagekräftig zu machen
und ihn zu einem Teil Deines Marketingplans zu machen.

 

Ein weiterer wichtiger Zweck von CTAs ist es, Dein Publikum zu vergrößern. „Klicken Sie auf „Gefällt mir“,
„Abonnieren Sie unseren Kanal“, „Folgen Sie uns auf Facebook“ und andere CTAs dieser Art sind genauso wichtig
wie stärkere CTAs wie „Zahlung einreichen“. Du solltest CTAs jedoch auch so verwenden können, dass sie Deine Zuschauer nicht ablenken oder stören.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

#4 Leicht lesbarer Text und Titel


Bleibe bei Schriftarten, die klar und augenfreundlich sind.
Hast Du viele Informationen ausgeschrieben oder Titel auf dem Bildschirm? Wenn ja,
stelle sicher, dass Du eine Schriftart wählst, die für die Augen angenehm ist. Denke auch daran,
zu überprüfen, ob ein Betrachter den Text vollständig lesen kann, wenn er auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Versuche, bei Sans-Serif Schriftarten zu bleiben. Sie sind auf dem Bildschirm nicht nur leichter zu lesen, sondern auch animiert gut lesbar (3)

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

#5 Teste den Text und Titel in verschiedenen Formaten

Teste Deinen Text und Deine Titel in einer Vielzahl von Formaten.
Sobald Du Dich für das Aussehen Deines Textes und Deiner Titel entschieden hast,
solltest Du sie in einer Vielzahl von Formaten testen. Wie hält sich der Text beispielsweise,
wenn Du das Video in 16:9, 1:1 oder vertikal 9:16 anzeigst?

Außerdem ist es nicht nur der Text. Wenn Du ein Online Video auf verschiedenen
Social-Media-Plattformen veröffentlichst, stelle sicher, dass Du einen richtig großen Rahmen hast.
Das bedeutet, dass Du überprüfst, ob Dein Filmmaterial und Deine Bilder nicht aus dem Bild herausgeschnitten werden. (4)

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

#6 Die richtige Musik und Sounddesign


Musik ist emotional und kann schnell positive Assoziationen zu einem Produkt
oder Unternehmen herstellen. Im Idealfall erzeugt die Musik in Deinem Online Video,
auch wenn sie nur im Hintergrund läuft,
gute Laune und vermittelt dem interessierten
Kunden ein positives Gefühl.

Um die Rolle der Musik in Kombination mit dem bewegten Bild zu verstehen, erinnere Dich an
die Zeit des Stummfilms. Es ist ihnen gelungen, spannende Geschichten ohne Dialog zu erzählen
und Begeisterung, Aufregung oder Traurigkeit auszulösen. Wie? Ganz einfach, durch die Musik!  Sounddesign und Mixing sind ein wichtiger Teil des Redaktionsprozesses, der zu einer unverzichtbaren Fähigkeit im Schneideraum wird.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

#7 Spannende Bilder und Grafiken


Übergänge, Effekte und Titel helfen dabei, ansprechende Online Videos zu erstellen.
Der von Dir verwendete Grafikstil kann Deinen Präsentationsstil ergänzen. Im Allgemeinen
lassen Grafiken Dich schön und poliert aussehen.

Ist das Video Live-Action? Oder ist es ein Erklärvideo mit Animationen oder Motion Graphics?
Ist es eine hochoktanige, schnelle Tonhöhe oder eine schöne langsame Grafik?

Egal, welche Art von Online Video Du erstellst, es muss gut aussehen, um die Aufmerksamkeit
Deiner Zuschauer zu behalten. Dazu gibt es viele Möglichkeiten, mit schwungvollen Kamerabewegungen,
atemberaubenden Einspielungen
oder trendigen Schnitten und Animationen.

Eine Video Agentur kann Dir beim Videodreh sehr behilflich sein. Wenn Du eine Video Agentur beschäftigst,
musst Du an nichts denken. Du wartest nur auf das Endprodukt und genießt Dein perfektes Online Video.
Beauftrage eine Videoagentur wie Sommer&Co für Dein Videodreh, um das bestmögliche Online Video für Deinen
persönlichen oder geschäftlichen Gebrauch zu erhalten. Wir sind uns ziemlich sicher, Du wirst es nicht bereuen.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Online Literatur:

  1. Whats New in Publishing – Video Statistik
  2. Next Thought Studios – Videoproduktion Timeline
  3. Shutterstock – Was ein gutes Online Video ausmacht