Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSommer&Co – Deine Erklärvideos von Profis!
Unsere Videoproduktion unterstützt Dich und Dein Unternehmen bei der Erklärvideo Produktion. Wir sind eine professionelle Videoproduktion mit 20 Jahren Erfahrung! Zögere nicht, uns schon heute zu kontaktieren!
#1 Warum solltest Du ein Erklärvideo drehen?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen#2 So drehen wir Dein perfektes Erklärvideo – Experten Tipps
- Wir bestimmen das Ziel des Videos, wenn wir Dein Erklärvideo drehen. Dies wirkt sich darauf aus, welchen Stil Du wählst und welche Kanäle Du verwendest.
- Wir schreiben das Skript. Dabei soll man sich auf eine oder zwei Schlüsselbotschaften konzentrieren und einen Aufruf zum Handeln berücksichtigen.
- Dann kommt das Storyboard für das Video, um sicherzustellen, dass das Skript mit den Bildern übereinstimmt, die Du verwenden möchtest.
- Danach können wir das Erklärvideo drehen oder die Animation erstellen.
- Wir bearbeiten alles zusammen und beginnen mit dem Teilen.
#3 Was zeichnet also ein gutes Erklärvideo aus?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen1. Konzentriere Dich auf das Publikum
Es kann leicht sein, sich darin zu verfangen, die Funktionen des Produkts oder der Dienstleistung zu präsentieren. Aber denke daran, dass Du dieses Erklärvideo nicht für sich oder die Kollegen machst. Anstatt zu erklären, wie großartig das Produkt ist, musst Du dem Publikum zeigen, wie das Produkt oder Dienstleistung ihm helfen kann, Probleme zu lösen oder allgemein sein Leben einfacher zu machen. Hier sind einige Schlüsselfragen, die Du Dir stellen solltest, wenn Du ein tolles Erklärvideo drehen willst: Wer ist das Publikum? Wenn Du nicht weisst, wen Du ansprechen solltest, kannst Du nicht effektiv mit ihnen sprechen. Denke daran, dass das Publikum für ein bestimmtes Video möglicherweise nicht mit dem gesamten Zielmarkt übereinstimmt. Was sind ihre Schmerzpunkte? Welches Problem soll das Produkt oder die Dienstleistung lösen? Wie kannst Du helfen? Mache deutlich, wie das Produkt oder die Dienstleistung dazu beiträgt, diese Schwachstellen anzugehen. Was soll das Publikum als nächstes tun? Möchtest Du, dass Zuschauer den Newsletter abonnieren? Melde Dich für eine kostenlose Testversion an? Besuche auf der Website? Das ist der CTA.2. Starte stark
Du musst die Zuschauer sofort anziehen, also nimm Dir nicht die Zeit, bis zu dem Punkt zu kommen. Beginne mit einer starken Erklärung ihrer Schmerzpunkte, damit sie sich von Anfang an mit der Botschaft identifizieren können. Ziehe die Zuschauer sofort an, indem Du sie direkt mit Wörtern wie „Sie“ und „Ihr“ ansprichst.3. Halte es kurz
Obwohl Du nicht möchtest, dass das Erklärvideo langweilig wird, dient es hauptsächlich der Information, nicht der Unterhaltung. Es ist im Allgemeinen eine gute Idee, das Video unter zwei Minuten zu halten, oder sogar kürzer, wenn es sich um ein relativ einfaches Konzept handelt. Denn je mehr Informationen Du den Leuten auf einmal gibst, desto mehr vergessen sie wahrscheinlich. Konzentriere Dich auf ein oder zwei wichtige Erkenntnisse, um die Kundenbindung zu maximieren, und vergiss nicht, mit einem klaren CTA zu enden.4. Verwende ein gutes Videoskript
Erzähle eine fesselnde Geschichte und behalte dabei immer die Bedürfnisse des Publikums im Auge. Du kannst versucht sein, direkt in die aufregendere Arbeit der Videoproduktion einzutauchen, aber das Drehbuch bestimmt, wie effektiv das Erklärvideo sein wird. Stelle sicher, dass Du alle oben genannten Zielgruppenfragen beantwortest, und diese eine goldene Frage, die alle Vermarkter aus der Perspektive des potenziellen Kunden beantworten müssen: „Was habe ich davon?“ Wenn Du das Erklärvideo drehen möchtest, sollten diese Fragen beantwortet werden. Es kann hilfreich sein, wenn jemand, der das Konzept, das Du zu erklären versuchst, noch nicht versteht, sich das Skript ansieht. So stellst Du sicher, dass Du während der Erklärung keine Vermutungen anstellst, die die Zuschauer verwirren könnten.5. Biete starke Erzählung
Überlege, welche Art von Stimme für das Video sinnvoll ist. Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie unterschiedliche Erzählstile die Wirkung eines Videos verändern können, stelle Dir einen Werbespot für eine Monstertruck-Rallye im Vergleich zu den Kreditkarten-Werbespots vor, die Morgan Freeman während der Olympischen Spiele erzählt. Beides sind starke Männerstimmen, aber sie transportieren eine ganz andere Energie. Überlege, ob eine männliche oder weibliche Stimme für das Publikum sinnvoll ist. Was ist mit dem Alter der Stimme? Der Ton? Die Stimme, die Du wählst, muss nicht die gleichen demografischen Daten wie Deine Zielgruppe haben, aber es sollte eine Stimme sein, die sie ansprechend und klar finden. Zurück zum Inhaltsverzeichnis#4 Dein perfektes Erklärvideo drehen mit Sommer&Co.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen