Mit dem anhaltenden Aufstieg der Social Media Videos und Videoblogging-Kultur ist es für jeden technisch versierten Erwachsenen völlig verständlich, von der Idee, einen YouTube Channel zu starten, verführt zu werden. Schließlich ist es ein unterhaltsames und interaktives Hobby mit dem Potenzial, sich zu einer beliebten Online-Persönlichkeit
zu machen – mit dem zusätzlichen Vorteil, dass Du neue Leute kennenlernen, kostenlose Dinge von Unternehmen
erhalten und natürlich ein ziemlich beeindruckendes Einkommen erzielen kannst.
Aber wenn Du eine stetige Zunahme an Followern gewinnen oder zumindest anständige Inhalte veröffentlichen
möchtest, die eine gute Anzahl von Views und Likes erhalten, musst Du mehr tun, als nur ein beitragendes
Mitglied auf YouTube zu werden.
Eine Möglichkeit besteht darin, eine YouTube Agentur zu beauftragen, um Dein Image auf YouTube aufzubauen.
YouTube Videoagenturen wie Sommer&Co können professionelle YouTube Videos erstellen, die Dich in der
Youtube-Welt glänzen lassen. Unsere Agentur verfügt bereits über das nötige Equipment, Platz, ggf.
Schauspieler, Redakteure und Experten, die viel Erfahrung mit Videoproduktionen haben.
Wir haben über 10.000 Videos produziert und haben viel Erfahrung mit Youtube Videos und Videomarketing . Wir erstellen Deine besten Social Media Videos.
Sommer&Co produziert sowohl für große Marken als auch für den Mittelstand. Tel: 0221 165 37 300
Zum Kontaktformular
Aber was ist der beste Weg, um Dein Abenteuer zur Erstellung von Video Content zu beginnen?
Keine Sorge, wir sind hier um Dir mit der Antwort zu helfen.
Grundsätzlich brauchst Du eine Ausrüstung. Du benötigst Grafik- und Bewegungs-Assets.
Du brauchst hochwertiges Audio. Aber zuerst und vor allem brauchst Du einen Standpunkt,
einen Zweck Deines YouTube Channel und Leidenschaft!
Leidenschaft erreicht potenzielle Abonnenten. Noch besser, ein leidenschaftlicher Standpunkt
wird Dich auf dem Laufenden halten, wenn Dein YouTube Channel nicht mehr neu ist. Lass uns
also über die Grundlagen sprechen, die Du wissen musst, wenn Du ein YouTube Channel erstellen möchtest. Das musst Du wissen:
#1 Wie richtest Du ein YouTube Channel ein?
Das Einrichten eines neuen YouTube Channel ist einfach. Es hilft, wenn Du
bereits ein Gmail-Konto hast, mit dem Du Deinen neuen Kanal mit Deiner E-Mail-Adresse verknüpfen kannst. (1)
Bei YouTube anmelden
Klicke oben rechts auf Dein Bild (Desktop-Version)
Wähle „Kanal erstellen“
Entscheide, ob Du den mit deiner E-Mail-Adresse verknüpften Namen verwenden oder einen benutzerdefinierten Namen für deinen Kanal erstellen möchtest
Details zum Abschnitt „Info“ hinzufügen
Passe das Aussehen Deines Kanals mit einem Titelbild und einem Profilbild an
Eine Person kann ein Business-Konto mit einem anderen Namen als ihr persönliches Google-Konto
verwalten und anderen Mitgliedern von YouTube kann die Berechtigung zum Zugriff und zur Verwaltung
des Kanals erteilt werden. So eröffnest Du einen neuen Business Channel: (2)
Melde Dich bei Deinem YouTube-Konto an.
Öffne die YouTube-Kanalwechselseite.
Klicke auf Neuen Kanal erstellen, um einen neuen Geschäftskanal zu öffnen.
Gebe einen Brand-Account-Namen in das dafür vorgesehene Feld ein und klicke auf Erstellen.
Lass es uns klarmachen – die meisten Hardware- und Softwaregeräte sind eine
einmalige Investition. Es gibt keine Notwendigkeit, jeden Monat alles zu erneuern.
Andererseits, wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Du das gesamte Equipment kaufen möchtest
oder Zeit hast, zu erlernen wie mane s benutzt, kannst Du das Video einfach von einer der
Videoagenturen machen lassen. Sommer&Co verfügt über modernstes Equipment für alle Arten der
Videoproduktion. Zudem sind unsere Experten bereits im Umgang mit Videoequipment geschult und
wissen dank langjähriger Erfahrung genau, was zu tun ist. So sparst Du Zeit, Nerven und sogar Geld!
Wenn Du es selbst machen willst, hier listen wir die verschiedenen Geräte auf, um ein YouTube Video zu machen und Deinen YouTube Channel zu starten. (3)
Kamera
Wenn das Hauptthema des Kanals das Aufnehmen von realem Video Content ist,
musst Du eine Kamera haben. Um ehrlich zu sein, sehen die Leute heutzutage lieber
ein YouTube Video von hoher Qualität als von geringer Qualität.
Wähle die Kamera entsprechend der Art des Inhalts aus, den Du erstellst. Derzeit
hat die Smartphone-Kamera im Vergleich zu einfachen Kameras eine gute Qualität.
Grundsätzlich stehen verschiedene Arten von Kameras zur Verfügung. Aber für YouTube-ing kannst Du jede aus der folgenden Liste auswählen.
Action Kamera – Kostet ungefähr 40 bis 90 Euro. Die beste Wahl für Reise-Vlogger.
DSLR Canon – Produziert qualitativ hochwertige Videos, aber ist teuer. Es ist berühmt unter Fotografen und YouTubern auf Profi-Niveau. (450 – 2000 Euro)
Camcorder – Wenn Du YouTube Videos an verschiedenen Orten/Situationen aufnehmen willst, dann spart Dir diese praktische Kamera Zeit. (60 bis 200 Euro)
Webcam HD – Bist Du ein Gaming-YouTuber oder machst Tutorial-Videos? Dann ist die Webcam die beste Option (25 – 85 Euro).
Denke jedoch daran, dass eine gute Kamera nicht alles ist. Wenn Du andere Dinge wie Audioqualität und Beleuchtung vernachlässigst,
verlieren Deine Zuschauer möglicherweise nach den ersten Sekunden das Interesse an Deinem YouTube Video und werden Dich überhaupt
nicht wahrnehmen. Die Verwendung eines Smartphones ist sicherlich eine akzeptable Möglichkeit, YouTube Videos aufzunehmen,
aber wenn Du möchtest, dass die Zuschauer Deine Inhalte genießen, ist es wirklich hilfreich, in die richtige Ausrüstung zu investieren.
Beleuchtung
Eine der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände für YouTube, die Deine Videos auf
die nächste Stufe bringen können, ist eine gute Beleuchtung. Du kannst die Lichter
je nach Art der von Dir erstellten Videos auswählen. Die Beleuchtungseinstellungen
ändern sich je nachdem, wo Du aufnimmst– drinnen oder draußen, was Du aufnimmst–bewegende
oder unbewegte Motive und welche Art von Beleuchtungskonfiguration Du erzielen möchtest.
In den meisten Fällen entscheidet die Beleuchtung, ob das Video attraktiv ist. Zum Beispiel,
versuchen die meisten, Selfies zu machen, bei denen das Sonnenlicht direkt auf das Gesicht trifft,
weil wir so heller und besser aussehen. Für YouTuber ersetzt ein Ring Light das Sonnenlicht.(4)
Neewer Ring Light Kit – 48 cm, LED-Lampe mit einem leichten Ring. Die Marke ist bei Käufern bekannt aber teuer. (100 – 200 Euro)
UBeesize 12” Ring Light – Dieses ist bequemer mit Smartphones, Webcams und Kameras. (30 – 60 Euro)
Cyezcor Video Conference Ring Light – Dieses Ringlicht ist für die Montage am Laptop konzipiert. Es eignet sich für Tutorial-Videos, Konferenzvideos, usw. (10 – 50 Euro)
Außer einem Ringlicht braucht man als Einsteiger nicht viel mehr. Später kannst Du aufsteigen und sich LED-Lichter,
eine Softbox, Sticklichter usw. kaufen.
Audio
Mit scharfem Audio und klarem Video in all Deinen YouTube Videos kannst Du Dich von vielen
anderen YouTubern unterscheiden. Die Videoqualität ist die Kombination aus Kamera und Mikrofon.
Da gibt es keine Kompromisse. Wähle wie bei der Kamera basierend auf der Art des Videos, das Du
erstellen möchtest, den Typ des Mikrofons aus.
Investiere in ein gutes Mikrofon, das Du an Deiner Kamera montieren kannst. Achte gleichzeitig
auf Deine Aufnahmebedingungen und mache es Dir zur Gewohnheit, zu überprüfen, ob Dein Audio klar
genug ist, damit Deine Zuschauer es verstehen.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, verwende ein Shotgun-Mikrofon, das den Ton
hauptsächlich von vorne aufnimmt, damit Geräusche von den Seiten und hinter dem Mikrofon
ausgeblendet werden können. Möglicherweise benötigst Du auch ein Lavalier-Mikrofon (kleine
Mikrofone, die an Deinem Hemd befestigt werden können) für die Aufnahme von YouTube Videos,
bei denen Du weit von der Kamera entfernt sein musst, oder ein gutes Kondensatormikrofon, mit dem Du klare Voice-Overs machen kannst. (5)
Hier ist eine Liste der besten Mikrofone zur Auswahl:
Shotgun-Mikrofon (Rode) – Um laute Hintergrundgeräusche zu vermeiden und klaren Ton aufzunehmen (cca. 300 Euro)
Lapel / Lavalier Mikrofon – Wenn Du das Gesicht vor der Kamera zeigen und Deinem Publikum im Studio etwas vermittelst, dann probiere ein Ansteckmikrofon aus. (20 – 100 Euro)
USB Condenser Mikrofon (Blue Yeti) – Für diejenigen, die stehende Videos machen, ist dies ein attraktives Mikrofon. Die Audioqualität ohne Hintergrundgeräusche ist wirklich erstaunlich. (150-200 Euro)
Rode Wireless Go – Ein drahtloses Mikrofon, das Du mit einer Digitalkamera (DSLR) verbinden kannst. (100 – 300 Euro).
Bearbeitungssoftware
Die meisten erfolgreichen YouTube-Content-Ersteller haben ein eigenes „Redaktionsteam“
für ihre Kanäle. Für Anfänger und YouTuber mit geringem Budget ist es etwas teuer, sich ein
Team zum Bearbeiten der Videos zu leisten. Um dies zu überwinden, kannst Du mit einfachen
Bearbeitungswerkzeugen beginnen (keine technischen Bearbeitungskenntnisse erforderlich). (6)
Hier listen wir einige der besten Bearbeitungsprogramme auf dem Markt auf.
Movavi [Video Editor Plus] – Die Software für Einsteiger. (50 Euro lebenslange Gebühr)
Adobe Premium Pro – Hast Du etwas vom Videoediting Wissen? Wenn ja, dann hole Dir diese berühmte Bearbeitungssoftware. Es ist eine fortgeschrittene Software mit vielen Funktionen. (18 Euro/Monat)
Corel Video Studio – Eine benutzerfreundliche Videobearbeitungssoftware. Ist jedoch teuer (65 Euro), aber die Softwarefunktionen sind für das Geld mehr als ausreichend.
Final Cut Pro X – Sogar einige Filme verwendeten diese Software. Final Cut Pro X ist etwas schwer zu handhaben und zu verwenden, aber das Ergebnis ist erstklassig. (260 Euro)
Laptop
Basierend auf Deiner Auswahl an Bearbeitungssoftware brauchst Du einen guten Laptop.
Dies könnte ein teures Kapitel für YouTuber sein. Wenn Du im Moment einen Laptop hast,
der sich in einem funktionsfähigen Zustand befindet, benutze es.
Wenn Dir jemand gesagt hat: „Du brauchst keinen Laptop zum Bearbeiten“, höre ihm einfach nicht zu.
Für YouTuber ist ein Laptop ein dringend benötigtes Gadget. Um qualitativ hochwertige YouTube
Videos zu produzieren, erledigt eine Bearbeitungssoftware die Magie. Gebe daher bei der Auswahl
des Laptops Wert auf RAM, Speicher und Leistung.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
#4 Die besten Tipps für einen fantastischen YouTube-Kanal
Plane Deine Inhalte
Bevor Du überhaupt einen YouTube Channel startest, hast Du Dich
wahrscheinlich bereits für die Art von Video Content entschieden,
die Du zeigen möchtest. Die beste Möglichkeit, Deine Ansichten zu steigern und
Follower zu gewinnen, besteht immer noch darin, Dein Video Content interessant und
ansprechend zu halten. Je mehr Leute sich darauf beziehen können, desto mehr möchten
sie darauf klicken und bis zum Ende sehen. Es hilft auch, bei Deinem Thema zu bleiben, wenn Du eins hast. (7)
Suche nach Inspiration
Im Laufe der Zeit kann es schwieriger werden, frische, neue Inhalte zu entwickeln,
die dem Hype Deiner ersten Social Media Videos entsprechen. Aber keine Sorge – selbst
etablierte YouTube-Künstler machen ab und zu dasselbe durch. Das Geheimnis besteht darin,
überall nach Inspiration zu suchen – auch wenn Du unterwegs bist und eine Aufnahmepause einlegst.
Liste Deine Ideen auf. Schaue Dir andere YouTube Videos an und baue auf ihren Ideen auf, um sie zu Deinen eigenen zu machen.
Optimiere Deine YouTube Videos für Suche und SEO
Ein weiteres Geheimnis, um Deinen YouTube Videos mehr Sichtbarkeit zu verleihen, besteht darin, Dein Video Content zu optimieren, damit es auf YouTube gut rankt.
Sobald Du Dein erstes YouTube Video hochlädst, gib ihm einen guten, beschreibenden Titel, den die Zuschauer wahrscheinlich
in die Suchleiste schreiben – und achte darauf, dass Du Dein Haupt-Keyword oder Deinen Schlüsselbegriff eingibst.
Zum Beispiel ist der Titel „Hawaii Birthday Travel Vlog 2018“ viel besser als „Hawaii Here We Go!“ Stelle außerdem sicher,
dass Du relevante Tags verwendest, die dazu beitragen, Dein YouTube Video in mehrere verwandte Kategorien einzuordnen. (8)
Baue Dein Netzwerk mit Social Media auf
Obwohl es nicht unbedingt als soziale Netzwerkseite kategorisiert ist,
geht es bei YouTube darum, sich mit anderen Benutzern zu verbinden, zu teilen und
mit ihnen zusammenzuarbeiten. Um erfolgreich zu sein, musst Du Dich also bemühen,
Dein Netzwerk aufzubauen. Sprich mit anderen YouTubern, finde Freunde und scheue Dich nicht, g
rößere YouTuber zu kontaktieren, um nach einer möglichen Zusammenarbeit zu fragen.
Es kann sicherlich einschüchternd sein, aber Du wirst nirgendwo hinkommen, wenn Du es nicht versuchst!
Verbinde Dich mit Deinen Zuschauern
Im Laufe der Zeit wirst Du langsam Follower gewinnen und mehr Kommentare von Fans
zu Deinen YouTube Videos erhalten, und schließlich Nachrichten auf Deinen persönlichen
Social-Media-Konten. Nimm Dir so viel Zeit wie möglich, um mit Deinen Zuschauern in Kontakt
zu treten. Denke daran, dass Deine Social-Media-Konten eine Erweiterung Deines YouTube Channels
sind. Versuche also, Ausschnitte aus Deinem Leben auf beliebten sozialen Plattformen wie Instagram,
Twitter und Snapchat zu teilen. Es ist auch wichtig, dass Du versuchst, alle Tweets, Kommentare und
alle anderen Nachrichten, die Du erhältst, zu lesen und zu beantworten (so weit wie möglich). (9)
YouTube Videos regelmäßig hochladen
Ein weiterer wichtiger Tipp ist, mit Deinen Uploads konsistent zu sein. Egal, wie
unvollkommen Du Deine Inhalte hältst, es ist wichtig, dass Du Deine Videos weiterhin
veröffentlichst. Einige YouTube-Kanalbesitzer veröffentlichen ein- oder zweimal pro Woche
Videos und informieren ihre Zuschauer über diesen Zeitplan (normalerweise am Ende jedes Videos),
damit sie wissen, wann sie wieder vorbeischauen müssen. Dies gibt einem YouTube Channel
eine größere Chance, einen stetigen Fluss von Aufrufen zu erhalten, insbesondere wenn er eine Anzahl aktiver Abonnenten gewinnt.
Halte Deine Videos kurz
In der heutigen Welt wollen die Zuschauer direkte Informationen.
Wenn Du nicht wirklich weißt, was Du machst, kannst Du mit Social Media
Videos mit einer Länge von mehr als 2 Minuten nicht viel machen.
Denke daran, dass die Zuschauer Dich zu Beginn nicht kennen. Sie müssen
lediglich den Titel, das Thumbnail und die Länge des Videos beurteilen,
ob sie zum Ansehen Deines Videos klicken. Wenn sie ein langes Video sehen
(alles länger als 2 Minuten), machen sie sich möglicherweise nicht einmal die Mühe, darauf zu klicken.
Bitte Deine Zuschauer, Deinen YouTube Channel zu abonnieren, wo immer Du kannst
Bitte Deine Zuschauer am Ende Deines Videos, Deinen Kanal zu abonnieren.
Eine gängige Methode besteht darin, für jedes Deiner YouTube Videos eine „Endliste“
zu erstellen, in der Du die Zuschauer bittest, Deinen Kanal zu abonnieren und einige
Deiner anderen Videos anzusehen. Sage Deinen Followern auf Facebook, Instagram und Twitter,
dass sie Deinen YouTube Kanal abonnieren sollen.
Schaue Dirunsere Social Media Video Agentur genauer an, wenn Du Hilfe benötigst.
Sommer&Co kann fantastische YouTube Videos für Dein YouTube Channel erstellen und es
Dir so viel einfacher machen, sich durchzusetzen und Deine Abonnentenliste zu erweitern.
Zöger nicht. Nur ein tolles YouTube Video könnte einen Unterschied für Deinen YouTube Channel machen!
Zurück zum Inhaltsverzeichnis