Du hast ein ansprechendes Marketingvideo erstellt, aber was nun? Möchtest Du mehr über die Möglichkeiten zur Messung des Erfolgs und der Leistung von Videos erfahren? Werfen
wir einen genaueren Blick auf wichtige Videometriken, auf die Du achten solltest, auf
Optimierungsmöglichkeiten basierend auf Statistiken, kostenlose Tools zur Leistungsmessung und mehr.
Social-Media-Videoanalyse ist der Prozess des Sammelns, Analysierens und Interpretierens von
Daten in Bezug auf die Leistung von Videoinhalten auf Social-Media-Plattformen. Das Ziel der
Social-Media-Videoanalyse ist es, Einblicke in den Erfolg von Videomarketing-Bemühungen zu gewinnen
und zukünftige Entscheidungen über die Erstellung und Verbreitung von Inhalten zu treffen.
Key Performance Indicators (KPIs) wie Views, Engagement, Publikumsbindung, Traffic, Konversionsrate
und demografische Daten werden üblicherweise gemessen, um den Erfolg von Videoinhalten in sozialen
Medien zu bewerten. Diese Daten können mit integrierten Analysetools, die von den Social-Media
-Plattformen bereitgestellt werden, oder mit Analysesoftware von Drittanbietern erfasst werden.
Durch die regelmäßige Überwachung und Analyse von Social-Media-Videoanalysen können Unternehmen
ihre Videomarketingstrategie verfeinern, den ROI ihrer Videoinhalte verbessern und die Interaktion
mit ihrer Zielgruppe steigern.
Unsere Video Agentur kann erstaunliche Videos erstellen. Wir sind eine professionelle Videoproduktion mit 20 Jahren Erfahrung! Zögere nicht, uns schon heute zu kontaktieren!
#1 Vorteile von Social Media Video Analytics
Mehr Engagement und Reichweite: Social-Media-Videoanalysen helfen Dir, die
Reichweite und das Engagement der Videoinhalte zu verstehen. Diese Informationen sind
entscheidend, damit Du in Zukunft bessere und effektivere Videos erstellen kannst.
Besseres Targeting: Mit den durch Videoanalyse gesammelten Daten kannst Du die Zielgruppe
besser ansprechen, ihre Vorlieben verstehen und die Inhalte entsprechend anpassen.
Verbesserter ROI: Indem Du den Erfolg der Social-Media-Videomarketing-Bemühungen analysierst,
kannst Du die Strategie optimieren und den Return on Investment steigern.
Wettbewerbsvorteil: Mit den von Video Analytics bereitgestellten Daten kannst Du Dir einen Wettbewerbsvorteil gegenüber den Mitbewerbern verschaffen, indem Du deren Stärken und Schwächen verstehst.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
#2 Metriken, auf die Du Dich bei der Analyse von Videos konzentrieren solltest
Wenn es an der Zeit ist, mit der Analyse der Videoleistung zu beginnen, kann die
Menge der zu verfolgenden Messwerte überwältigend sein. Im Folgenden findest Du
einfache Metriken, die Du messen kannst, um Deine Marketingbemühungen besser zu verstehen.
1. Anzahl der Aufrufe
Die Anzahl der Aufrufe ist die rohe Anzahl von Malen, die das Video angesehen wurde.
Es gibt auch die „Reichweite“ des Inhalts an. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern,
dass jede Plattform diese Metrik unterschiedlich verfolgt. Zum Beispiel bedeutet die Anzahl der
Aufrufe von YouTube, dass jemand auf das Video geklickt und sich volle 30 Sekunden angesehen hat,
während er auf Facebook darauf klicken muss, aber nur 3 Sekunden zuschaut, also gibt es einen großen Unterschied.
So erhöhst Du die Anzahl der Videoaufrufe:
Teile das Video mit dem Publikum über soziale Medien und Kommunikationskanäle wie E-Mail
Teile das Video mit relevanten Influencern
Bezahle, um das Video auf Kanälen zu bewerben, auf denen das Publikum zu finden ist
2. Wiedergaberate
Die Wiedergaberate ist die Anzahl der Besucher der Seite, die auf „Wiedergabe“ geklickt
und begonnen haben, sich das Video anzusehen. Dies ist ein guter Messwert, den man verfolgen kann,
um die Platzierung des Videos auf der Seite zu verstehen. Wenn Du viel mehr Besucher auf der Seite hast,
aber nicht viele Videowiedergaben, musst Du möglicherweise anpassen, wo sich das Video auf der Seite befindet.
Die Besucher müssen dazu verleitet werden, sich das Video anzusehen, und bestimmte Standorte funktionieren möglicherweise besser als andere.
So erhöhst Du die Video-Wiedergaberate:
Erhöhe die Größe der Videoeinbettung
Ändere die Position des Videos auf der Seite, damit es mehr vorne und in der Mitte ist
Stelle sicher, dass der Text, der das Video ergänzt, relevant ist
Erkunde die Option, ein Video auf eine relevantere Seite oder Stelle zu verschieben
3. Engagement
Engagement zeigt, wie viel von dem Video die Besucher gesehen haben.
Diese Metrik wird als Prozentsatz angezeigt. Das durchschnittliche Engagement zeigt
Dir, wie viel von dem Video alle Zuschauer im Durchschnitt angesehen haben, und dies
wird auch in Prozent angezeigt. Dies ist eine nützliche Metrik, um zu sehen, wie lange
die Leute zuschauen, wo sie möglicherweise aufhören und wo sie Teile möglicherweise erneut
angesehen haben. Engagement ist auch für jede Art von Video in der Branche relevant.
So steigerst Du das Video-Engagement:
Halte die Inhalte prägnant und klar
Erfülle die Erwartungen des Publikums
Achte auf das durchschnittliche Engagement. Kannst Du lokalisieren, wo Leute aussteigen?
4. Klickrate
Die Klickrate oder CTR ist der Prozentsatz der Zuschauer, die auf CTAs klicken,
die Du in den Inhalt aufnimmst. Wenn Du diese zu den Videos hinzufügst, werden die
Zuschauer dazu ermutigt, eine bestimmte Aktion auszuführen, und knüpfen an die Interaktion an.
Dies ist die wichtigste Kennzahl, wenn Du das Publikum nach dem Ansehen des Videos begeistern
möchtest. Stelle jedoch sicher, dass der CTA, den Du hinzufügst, mit der Art und dem Ton des Videos übereinstimmt.
So erhöhst Du die Video-Klickrate:
Ändere den CTA. Ändere die Platzierung, wenn sie nicht wirksam ist
Verbessere durchschnittliches Engagement, wenn Zuschauer vor dem CTA abbrechen
Stelle sicher, dass der CTA eine hohe Relevanz für den Inhalt des Videos hat
5. Teilen in sozialen Netzwerken
Social Sharing zeigt, wie viele Personen Deine Videoinhalte teilen. Dies
wird anhand von Zahlen auf allen sozialen Kanälen gemessen. Dies ist ein gutes Maß
dafür, wie ansprechend das Video für die Zielgruppe ist und wie wahrscheinlich es ist,
dass sie diesen Inhalt teilt. Obwohl diese Metrik an sich nicht viel aussagt, führt das
Teilen in sozialen Netzwerken zu mehr Aufrufen des Videos und kann zu einer größeren Markenbekanntheit führen.
So erhöhst Du das Teilen von Videos in sozialen Netzwerken:
Bitte die Zuschauer, die Inhalte zu teilen, wenn sie ihnen gefallen haben
Erstelle Inhalte, die natürlich geteilt werden können
Beginne mit dem Teilen der Videos, indem Du relevante Influencer das Video an ihr Publikum verbreiten lässt
6. Konversionsrate
Die Conversion-Rate ist die Anzahl der Leads oder Kunden, die Du dank
eines Videoinhalts gewonnen hast. Dies erfordert in der Regel eine separate
Analysesoftware (wie Google Analytics oder HubSpot) und arbeitet Hand in Hand mit einem Attributionsmodell.
So erhöhst Du die Video-Conversion-Rate:
Mache das Video relevant für das, was die Zielgruppe in dieser Phase des Trichters wissen möchte
Gib immer wertvolle Informationen an; Beantworte die Fragen des Publikums
Platziere das Video im richtigen Bereich der Website, um die Conversions zu steigern
7. Feedback
Feedback ist, wie Zuschauer auf die Videoinhalte reagieren und sie kommentieren. Um ein
echtes Gefühl dafür zu bekommen, wie das Video aufgenommen wird, musst Du wirklich auf die
Zielgruppe und die Communities hören, mit denen sie sich beschäftigen. Schätze das Feedback
ein, das Du erhältst, um die Emotionen des Zuschauers zu verstehen und gegebenenfalls Verbesserungen
am Video vorzunehmen. Vergiss nicht, wenn Du Dir diese Metrik ansiehst, dass es sich eher um einen
menschlichen Aspekt als um eine Datenzahl handelt.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
#3 Warum eine Social Media Marketing Agentur beauftragen
Expertise: Social-Media-Marketing-Agenturen verfügen über ein Team von Experten,
die sich mit den neuesten Trends und Techniken im Social-Media-Marketing auskennen.
Sie können Dir helfen, eine erfolgreiche Videomarketingstrategie für soziale Medien
zu entwickeln und umzusetzen.
Zeitsparend: Social-Media-Marketing kann zeitaufwändig sein und erfordert konsequente Bemühungen.
Die Beauftragung einer Social-Media-Marketingagentur kann helfen, Zeit zu sparen, indem Du die
Social-Media-Bemühungen verwaltest und Dich auf andere Aspekte des Unternehmens konzentrieren kannst.
Kostengünstig: Die Beauftragung einer Social-Media-Marketingagentur kann kostengünstiger sein als die
Einstellung eines Vollzeitmitarbeiters zur Verwaltung der Social-Media-Bemühungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Social-Media-Videoanalyse ein entscheidender Aspekt jeder
erfolgreichen Social-Media-Videomarketingstrategie ist. Indem Du die Vorteile und Messtechniken verstehen
und eine Social-Media-Agentur beauftragst wie Sommer&Co, kannst Du die Reichweite und das Engagement der
Videoinhalte erhöhen und letztendlich bessere Ergebnisse für das Unternehmen erzielen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis