hast Du auch positives Feedback und zufriedene Kunden, sogar Stammkunden. Die Zahlen und Verkäufe
sind aber trotzdem irgendwie flach? Du schätzst natürlich Deine treuen Kunden, aber um wettbewerbsfähig
zu bleiben, musst Du an Wachstum denken. Was ist, wenn Du aber keine Zeit noch Geld hast, um in eine große
Marketinginitiative zu investieren?
Also, falls Du nach einer schnellen und effektiven Lösung suchst, dann wäre ein Produktvideo die Antwort.
Für einen Werbefilm musste man früher ein Vermögen ausgeben. Heute ist das nicht mehr so. Unternehmen können
sich ein tolles Produktvideo leisten und es noch auf viele verschiedene Arten nutzen. Der Videodreh, die
Videoproduktion und die Videobearbeitung sind heutzutage viel erschwinglicher, als Du denkst.
Inhaltverzeichnis Produktvideo
Und was sind die Vorteile. Bessere Conversion-Raten, Engagement-Raten und mehr.
Ein paar Statistiken sagen es auch selbst:
- 62 % der Verbraucher sehen sich Produktvideos an, bevor sie einen Kauf tätigen.
- 84 % der befragten Verbraucher waren überzeugt, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu kaufen, nachdem sie sich das Video einer Marke angesehen hatten.
- 97 % der Videovermarkter gaben an, dass Videos das Verständnis der Benutzer für ein Produkt oder eine Dienstleistung verbessert haben, und 76 % gaben an, dass Videos ihnen geholfen haben, den Umsatz zu steigern.
- Das Einfügen eines Videos auf der Zielseite kann die Conversions um mehr als 80 % steigern.
- 56% der Verbraucher sind der Meinung, dass ein Unternehmen Videoinhalte auf seiner Website haben sollte. (1)
Der Hauptgrund, warum viele Online Shop Betreiber kein Video verwenden, ist wahrscheinlich, dass die
meisten denken, dass es kompliziert ist oder dass sie ein Meisterwerk schaffen müssen, das „viral“ geht.
Doch der Einsatz einer guten Videomarketing Strategie für das Unternehmen muss nicht schwierig sein. Und
manchmal muss man nur clever sein, um sich ein Wettbewerbsvorteil zu schaffen.
Sommer&Co – wir erstellen kreative und effektive Produktvideos
Mit 20 Jahren Erfahrung in der Videoproduktion erstellen wir Deine einzigartigen Produktvideos! Sommer&Co erstellt coole Konzepte und verwirklicht sie mit höchster Qualität.
Professionelle Videoproduktion für Deinen Erfolg. Kontaktiere uns!

#1 Bevor der Videodreh beginnt, einen Plan machen
Die Videoproduktion wird zu einem komplizierten Prozess, wenn Du keinen Plan hast. Das heißt,
Du brauchst ein Skript oder Storyboard. Das ist ein kluger erster Schritt. Warum? Du hast
dann eine genaue Vorstellung davon, was in Deinem Video passieren soll.
Und es ist egal, ob Du in Deinem Kopf eine Idee hast und weisst, wie es aussehen soll –
bring es auf Papier. Du musst die Dreharbeiten planen und Deine Zeit klug einteilen.
Und wir wissen, was jedes gute Konzept und Skript enthalten – Emotion. Damit fängst Du die Aufmerksamkeit Deiner Kunden am schnellsten.
#2 Das Produktvideo kurz halten
Sobald Deine Zuschauer Dein Produktvideo bis zum Ende gesehen haben, sollten sie genau wissen,
was Dein Produkt ist, was es macht und wie es ihnen helfen kann. Keiner möchte sich ein langes Video anschauen.
Damit Du sicherstellst, dass Du die Aufmerksamkeit bis zum Ende hast, halte Dich an eine Dauer von 1-2 Minuten. Je kürzer desto besser.
Wenn Du Dein Skript schreibst, versuche eine Struktur aufzubauen mit Anfang, Mitte und Ende. Verteile diese in 1-2 Minuten.
Vielleicht kannst Du auch mehrere kurze Videos erstellen, die über verschiedene Aspekte oder Funktion Deines Produkts sprechen.
#3 Ein überzeugendes Call-to-Action
Was ist das Ziel Deines Produktfilms? Du möchtest, dass die Zuschauer am Ende zu
Deiner Website oder Shop gehen, Dir schreiben oder einfach gleich kaufen. Deswegen
brauchst Du ein Call-to-Action (oder CTA). Es ist der Moment des Videos, in dem Du
das Publikum aufforderst, etwas zu unternehmen.
Hier sind einige Beispiele für CTAs:
- Besuche unsere Webseite
- Laden Sie unsere App herunter
- Kontaktieren Sie uns (oder einen unserer Verkäufer)
- Kaufen Sie unser Produkt oder unsere Dienstleistung
- Abonnieren Sie unsere Mailing-Liste
Deine Zielgruppe benötigt klare Anweisungen für den nächsten Schritt.
#4 Definiere Deine USPs
Bevor Du mit dem Filmen beginnst, solltest Du darüber nachdenken, warum Dein Produkt Deinem
Publikum wichtig ist. Das „Warum“ hinter dem Produkt ist das, was letztendlich den Erfolg des Videos ausmacht.
Am Ende, wenn Deine Kunden das Produkt kaufen, erwarten sie auch die Versprechen, die Du im Video gibst.
Du kennst Dein Produkt sehr gut. Aber Deine Zuschauer möglicherweise noch nicht. Du musst das Wertversprechen
des Produkts ermitteln. Stelle Dir dazu einige Fragen:
Wie löst das Produkt die Probleme des Kunden oder verbessert eine Situation in seinem Leben oder bei seiner Arbeit?
Welche Vorteile bietet es?
Wie unterscheidet sich das Produkt von Konkurrenzprodukten?
Schreibe Dir die Antworten auf und wähle dann die übergreifende Idee,
die Dein Publikum anspricht. Das wird zu dem Kern Deines Produktfilms.
#5 Erzähle eine Geschichte
Storytelling ist eine der stärksten Verkaufsformen. Und das liegt daran, dass Menschen Geschichten lieben.
Eine der besten Möglichkeiten, Storytelling in Deinem Produktfilm einzusetzen, besteht darin,
Deine Kunden ihre Geschichte erzählen zu lassen. Dies löst bei Deinem Publikum eine empathische Reaktion aus, die Deine Conversion-Chancen erhöht.
#6 Nachvollziehbare Videos
Viele Unternehmen machen den Fehler, zu dem Publikum zu sprechen, anstatt mit ihnen zu sprechen.
Man kann sehr einfach Produkte verkaufen, wenn man die gleiche Sprache wie der Kunde spricht.
Du musst ein Gespräch mit Deinem potenziellen Kunden anfangen. Wie machst Du das? Du verbindest
Dich mit dem Zuschauer auf emotionaler Ebene.
Ein unterhaltsames und fesselndes Produktvideo wird sich von der Konkurrenz abheben. Sei kreativ,
anders und nachvollziehbar. Dein Video sollte kein Referat darüber sein, wie toll Dein Produkt ist
und warum Leute es kaufen sollten. Zeige es einfach. Dafür sind doch Videos da. Du kannst die macht
der Bilder nutzen, um einen tollen Eindruck zu hinterlassen. Dazu kommt noch die entsprechende Musik
oder Voice-Over, um den Kunden zu berühren.
#7 Produktfilm optimieren
Du möchtest das Video auf YouTube veröffentlichen oder auf Deine Produktseite einfügen? Optimierung ist
unerlässlich. Dafür solltest Du eine Keyword-Recherche durchführen. Keywords sind für Videos genauso
wichtig wie für Blogs und Produktbeschreibungen. Diese Keywords wirst Du dann bei der Videobeschreibung,
Tags, Title einsetzen. Somit kannst Du in der Suchmaschine besser ranken. Auch das Thumbnail für das Video
ist wichtig. Es muss auffallen. Und sobald das Video online ist, kannst Du auch sein Erfolg verfolgen. Bei
YouTube siehst Du das ganz einfach bei den Analytics.
#8 Wir helfen Dir mit Deinem Produktvideo
Es gibt so viele Vorteile von Produktfilmen. Sie helfen Dir, eine Beziehung zu den Zuschauern zu bauen,
Verkäufe zu steigern und Dein Brand-Image zu bilden. Investiere auf jeden Fall in Videomarketing, da es sich
sicher am Ende lohnen wird. Das ist ein wachsender (und lukrativer) Vertriebskanal, der nicht so viel kostet
wie früher. Und wenn Du schon diese Investition machst, dann bei Profis.
Um ein bemerkenswertes Produktvideo zu erstellen, solltest Du eine kreative Videoproduktion einstellen,
wie Sommer&Co. Wir helfen Dir, mit Deinen Zuschauern in Kontakt zu treten, was Dir wiederum helfen wird,
mehr von Deinem Produkt zu verkaufen.
Online Literatur:
- Hubspot – Video Statistik